top of page

Sauerstoff-Therapie nach Dr. Regelsberger

 

Sauerstoff ist Leben!

 

Jede einzelne Zelle im Körper benötigt zum Leben und Stoffwechsel Sauerstoff.

Herrscht ein Sauerstoffmangel, kommt es zu vielen verschiedenen Krankheitssymptomen.

Überall wo Sauerstoffmangel herrscht, ist die Oxivernierungstherapie eine hervorragende Möglichkeit zahlreiche Beschwerden deutlich zu verbessern.

Bei der Oxyvenierungsbehandlung wird reiner medizinischer Sauerstoff kurmäßig durch eine intravenöse Infusion dem Blut zugeführt. Dr. Regelsberger hat diese Methode vor über 30 Jahren in die Medizin eingeführt und in jahrzehntelanger Praxis und Forschung zu einer einzigartigen, hochwirksamen und gefahrlosen Therapie entwickelt.

Die dem Blut zugeführten kleinen Sauerstoffbläschen bewirken unter anderem eine Bildung von gefäßerweiternden und entzündungshemmenden Stoffen und die Ausschwemmung von überflüssigem Gewebswasser (Ödeme). Die Verklebungsfähigkeit der Blutplättchen wird gehemmt und somit einer Gefäßthrombose entgegengewirkt.

In der Praxis haben wir die Oxyvenierung bei folgenden Symptomen mit Erfolg angewendet:

  • arterielle und venöse Durchblutungsstörungen

  • Störungen des Lymphe

  • Venenerkrankungen

  • Hautgeschwüre, „offene Beine“

  • Nachbehandlung von Schlaganfall oder Herzinfarkt

  • Bluthochdruck

  • zu niedriger Blutdruck (die Oxyvenierung hilft bei der Regulation in den Normalbereich)

  • vasomotorische Kopfschmerzen, Migräne

  • Heuschnupfen, Allergien

  • akute Infekte (wenn eine schnelle Gesundung erforderlich ist)

  • akute und chronische Nebenhöhlenentzündungen (gut kombinierbar mit Neuraltherapie)

  • Asthma

  • Neurodermitis

  • chronische Ekzeme

  • Psoriasis

  • trockene Makuladegeneration

  • verschiedene Arten von Schwindel

  • Tinnitus

  • Hörsturz

  • Morbus Meniere

  • unerfüllter Kinderwunsch

  • Erschöpfung

  • Schlafstörungen

  • Lebererkrankungen

  • Fettleber

  • Darmerkrankungen

  • Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom

  • Polyneuropathien

  • Arthrose, Arthritis

  • Neuralgien, auch Trigeminus

  • wirbelsäulenbedingte Schmerzen, Rückenschmerzen

  • Rheuma

  • begleitend zur Krebstherapie

bottom of page