Neu bei uns in der Praxis: Oxyvenierung
OXYVEN – Sauerstoff ist Leben!
IntravenöseSauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger
Naturheilpraxis
in Dittelbrunn bei Schweinfurt
Oberon-NLS Organscreening
Das Oberon-System basiert auf den Grundlagen der Quantenphysik. Es ist ein nicht-invasives Verfahren, es wird kein Blut abgenommen noch in den Körper eingedrungen!
Es dient der Diagnostik von Erkrankungen, die mit anderen Untersuchungsmethoden nicht so einfach aufgezeichnet werden können.
So können chronische Erkrankungen und Störungen des Allgemeinzustandes,die sich oft durch anderen Untersuchungen nicht klar zuordnen lassen, meistens sehr gut darstellen.
Der Körper wird angeregt dank des Oberonsystems die Selbstheilungskräfte zu fördern und zu aktivieren.
Wie funktioniert die Frequenztherapie?
Für die Untersuchung muss der Patient sich nicht entkleiden und sitzt bequem.
Der Zeitaufwand ist gering und evtl. Korrekturen sind so schnell und jederzeit möglich.
Zur Untersuchung setzen Sie einen speziellen Kopfhörer mit sogenannten Biophotonen-Trigger-
Sensoren auf. Diese Sensoren senden dann Frequenzen an den Körper und die Organe senden die Signale mit einem Echo zurück. Anhand virtueller Organbilder kann ihr Therapeut die Ergebnisse analysieren.
Rechtlicher Hinweis: Bei der hier beschriebenen Behandlungsmethode handelt es sich um ein Therapieverfahren der naturkundlichen Erfahrungsmedizin, das nicht zu der allgemein anerkannten Methode im Sinne der Schulmedizin gehört.
Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Therapie beruhen auf Erkenntnisse und Erfahrunsgswerten in der Therapierichtung selbst, die leider von der herrschenden Schulmedizin nicht geteilt werden.
Die Aufgaben der Informationsmedizin:
-
Informationsblockaden und -Störungen sowie deren Ursachen schnell erkennen
-
die Informationen wieder schnell in Fluss bringen
-
eine ganzheitlich-systemische Gesundung hebeiführen!

Oberon Ganzkörperbehandlung:
Ersttermin kostet 140 Euro
Folgetermine kosten 100 Euro
Bitte planen sie ca. 120 min. ein

